Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
122 auf der Zeitebene Wunderbares und Unmögliches wirkt – oder zweifeln wir an solchen Aussagen? Kennt die Schrift solche Wunder? Was war es denn anderes als ein freimütiges Durchbrechen jeglicher Zeitordnung, als Jesus das in Not gera- tene Schiff der Jünger in einem einzigen Moment um mehr als sieben Kilometer ans andere Ufer versetzte (Joh. 6,16-21) 1 ? Was war es anderes als ein Überschreiten jeder irdischen Zeitordnung, als der Evangelist Philippus mit einem Mal nicht mehr auf dem heissen Wüstenweg, sondern in Aschdod wiedergefunden wurde (Apg. 8,40) 2 ? Was war es anderes bei Hesekiel, den man sogar den „fliegenden Propheten“ nennt (Hes. 3,12.14 3 /8,3/11,1.24/ 37,1/43,5) ? Wo immer der Wille Gottes sich vollstrecken muss, da darf uns auch nicht einmal eine Zeitschranke zu dem teuflischen Ausspruch ver- leiten: „Ich kann nicht“ oder „Gott verlangt zu viel von mir“. Liess Gott nicht in einer einzigen Nacht einen Rizinus über Jona erwachsen? Verdorrte nicht der Feigenbaum in einem Nu? Wo war die Zeit geblieben, als Josua im Kampf ausrief: „Sonne, stehe still zu Gibeon, und Mond, im Tal Ajalon!“ (Jos. 10,12) ? Wo war die Zeit, als der Schatten an der Sonnen- uhr des Hiskia um zehn Striche rückwärts lief (2. Kö. 20,9-11) ? 1 „Als es aber Abend geworden war, gingen seine Jünger hinab an den See; und sie stiegen in das Schiff und fuhren über den See nach Kapernaum. Und es war schon finster geworden, und Jesus war noch nicht zu ihnen gekommen; und der See wurde aufgewühlt, da ein starker Wind wehte. Als sie nun etwa fünfund- zwanzig oder dreissig Stadien gerudert waren, sehen sie Jesus auf dem See da- hergehen und nahe an das Schiff herankommen, und sie fürchteten sich. Er aber spricht zu ihnen: Ich bin es, fürchtet euch nicht! Sie wollten ihn nun in das Boot nehmen, und sogleich war das Schiff am Land, wohin sie fuhren.“ 2 „Philippus aber fand man zu Aschdod; und er zog hindurch und verkündigte das Evangelium allen Städten, bis er nach Cäsarea kam.“ 3 „Und der Geist hob mich empor ...“ „Und der Geist hob mich empor und nahm mich hinweg ...“ usw.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=