Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

132 Werden wir den Weg gehen, der uns in diesem „apostolischen Gebet“ gezeigt wurde? Er ist jedenfalls gangbar für uns alle, Geliebte, weil er uns klipp und klar verheissen ist. Das Schöp- fen aus der Tiefe ist das direkte Gegenüber der stetig zuneh- menden Bosheit des Teufels in den Menschen. Nur durch Weisheit und Erkenntnis Gottes vermögen wir den Listen des Widersachers standzuhalten. Jesus schöpfte unablässig aus der „Tiefe“. Man denke nur an die Versuchung mit der Steu- erfrage. Nach einem historischen Bericht von Pilatus stand in jener Zeit sein Sekretär Maulius unter jenen Zuhörern – und zwar im Auftrage von Pilatus. Die listigen Juden stellten die Steuerfrage, um Jesus direkt in die Hände der Römer zu über- liefern. Ohne Zugang zur „Tiefe“ haben wir so wenig wie Er eine Chance, in der Letztzeit standzuhalten. „Er gebe euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden“ (Eph. 3,16). Diese Kraft benötigen wir allerdings angesichts solcher Dimensionen. Möge uns der Inhalt dieses Gebetes künftig an all diese Ausführungen erinnern, die wir soeben gelesen haben. Was weiter über die Tiefe zu sagen ist, wurde ja bereits im dritten Kapitel (in „Der Geist der Weis- heit“) erläutert. Lasst uns also beständig füreinander flehen, dass dieses Werk an uns geschehe, und dann lasst uns glau- bend zupacken! Um allfälligem Missbrauch dieser Ausführungen vorzubeu- gen, muss ich darauf hinweisen, dass sich die Zahl derer ständig mehrt, die dem freimütigen Herabnehmen aus dem Übernatürlichen entweder schonungslos ausbeutend oder dann hoffnungslos distanziert gegenüberstehen. Weder das eine noch das andere Extrem ist berechtigt. Wir müssen an dieser Stelle lernen, wie man herausnimmt zur rechten Zeit, am rechten Ort und auf rechte Weise. Wir sollen uns nicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=