Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
154 und durch sie offenbaren und verherrlichen will. Wie es auch Eph. 3,21 sagt: „Ihm sei die Herrlichkeit in der Gemeinde und in Christus Jesus auf alle Geschlechter hin in alle Ewigkeit.“ Ist uns aufgefallen, dass hier die Gemeinde vor Jesus Christus genannt wird. In der Gemeinde! Wie aber kann Gott jemals Herrlichkeit in der Gemeinde erlangen, ohne uns zuvor auch mit dieser Seiner Herrlichkeit in Berührung zu bringen? Wenn Gott gebührend verherrlicht werden soll, ist dies allein durch unsere Vervollständigung zur ganzen Fülle Gottes möglich. Wo aber ist diese Herrlichkeit? Sie ist unseren allzu niedri- gen Erwartungen zum Opfer gefallen. Wenn wir nicht in dem drin sind, was wir sind bzw. wozu wir geschaffen und berufen worden sind, sind wir für Gott nichts als wertlose „Menschenhüllen“. Was nützt denn z.B. ein Kampfflugzeug inmitten einer Grossstadt, was ein Schiff auf dem Land? Wertlose Gegenstände sind sie ausserhalb ihres Bestim- mungsortes. Es verhält sich mit uns darum genauso, wie es Jesus in Mt. 5,13-14 sagt: „Ihr seid das Salz der Erde. Wenn aber das Salz kraftlos geworden ist ... taugt es zu nichts mehr, als hinausgeworfen zu werden. Ihr seid das Licht der Welt!“ Was nützt es aber, wenn es unter dem Scheffel (des irdischen Leibgefässes) verborgen bleibt? Wir sind doch eigens zur Verherrlichung und zum Lobpreis Gottes geschaffen worden, Geliebte (Eph. 1,6.12.14) 1 . Wie 1 „... zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadigt hat in dem Geliebten.“ „... damit wir zum Preise seiner Herrlichkeit seien, die wir zuvor auf den Chris- tus gehofft haben.“ „Der ist das Unterpfand unseres Erbes auf die Erlösung seines Eigentums zum Preise seiner Herrlichkeit.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=