Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

158 dieser Feststellung? Als Erstes sind wir durch Ihn von unse- ren Sünden gelöst worden, und in derselben Weise, wie wir kraft Seines Blutes der Vergebung unserer Sünden teilhaftig geworden sind, sollen wir nun auch so und nicht anders der Reinigung, d.h. der vollständigen Erlösung der Sünden teil- haftig werden. Jesus ist uns eben nicht nur zur Gerechtigkeit, sondern auch zur Heiligkeit und zur vollständigen Wiederher- stellung nach Geist, Seele und Leib gegeben (1. Kor. 1,30 1 ; 1. Thess. 5,23 2 ) . Wie aber könnte Er durch uns jemals vor den himmlischen Gewalten verherrlicht werden (Eph. 3,10) 3 , wenn es Ihm nicht einmal gelingen sollte, uns noch während des Erdenlebens ganz und gar von der Sünde zu scheiden, auch im praktischen Wandel? Was wäre das für ein Gottes- sohn und welches der Ruhm Seiner Bluts- und Geisteskraft, wenn Er uns zwar bis zur Vergebung, aber doch nicht zur realen Befreiung von Sünde, Teufel und Tod bringen könnte? Meinen wir nicht auch, dass Jesu Blut und Seine Auferste- hungskraft weit mehr vermag, als uns nur gerade von den sich immer wiederholenden Sünden zu begnadigen? Sollte denn das Blut Jesu dennoch nichts Besseres reden als Abels Blut? O, wie klein machen wir unseren Erlöser doch immer wieder. Weil wir stets nur immer wieder auf unser eigenes Vermögen blicken, kommen wir nicht mal auf die Idee, dass 1 „Aus ihm aber kommt es, dass ihr in Christus Jesus seid, der uns geworden ist Weisheit von Gott und Gerechtigkeit und Heiligkeit und Erlösung.“ 2 „Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und vollständig möge euer Geist und Seele und Leib untadelig bewahrt werden bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus.“ 3 „... damit jetzt den Gewalten und Mächten in der Himmelswelt durch die Ge- meinde die mannigfaltige Weisheit Gottes zu erkennen gegeben werde.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=