Apostolisch Beten - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Zur gesamten Fülle Gottes 163 der Sohn Gottes an dieser Stelle aber ausgerechnet mit einem prophetischen Psalmwort, das nicht spezifisch auf Ihn, son- dern auf Menschen wie Du und ich hin geschrieben wurde. Allerdings steht in Ps. 82,6 nicht dieses in unseren Ohren verächtliche Wort „Götter“, sondern „Elohims“: „Ich habe gesagt: Ihr seid »elohims«“ , – und eben dieses Schriftwort kann nicht aufgelöst werden! Elohim ist einer der vielen Ei- gennamen Gottes. Er bedeutet: der einem Ziel Zustrebende, der (immer) Mächtigere, Vorderste, Starke, Erste, der Unter- ordner und Platzanweiser, der in einem Bundesverhältnis Stehende. Diese Benennung zeigt deutlich an, mit welcher Berufung und darum Befähigung und Zielgebung wir Gläu- bigen ausgestattet sind. Wir sind wie der erstgeborene Sohn Gottes dazu gesetzt, allezeit in allen Umständen und gegen alle Feinde Gottes überlegen zu sein. Wir sollen allem und jedem Widerstrebenden den Platz anweisen und über sämt- liche gottwidrigen Umstände herrschen. Zielstrebig sollen wir vorangehen und Gott Seine Alleinherrschaft und die Seines Christus in und durch uns aufrichten lassen. Unaufhörlich sollen wir immer tiefer der göttlichen Natur teilhaftig und Nachahmer Gottes werden (Eph. 5,1) 1 , denn so steht es geschrieben: „Er hat uns die kostbarsten und grössten Verheissungen geschenkt, damit wir durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werden (und zwar) die ihr (bereits) dem Verderben, das durch die Begierde in der Welt ist, entflohen seid“ (2. Petr. 1,4). Insbesondere Paulus war unablässig bewegt von diesen Wirk- lichkeiten. Nichts konnte ihn mehr begeistern als das Wissen: „Wir sind göttlichen Geschlechts; nicht mehr lebe ich (der 1 „Seid nun Nachahmer Gottes als geliebte Kinder!“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=