Krieg in Gerechtigkeit - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

68 dann sorgfältig in diesem Spiegel: Wie sieht es 1. in meinem persönlichen Leben – 2. in meinem Familienleben – 3. in meinem Gemeindeleben – 4. in meiner Freizeit etc. aus? So- bald wir dann merken, dass wir einer Gesetzmässigkeit nicht entsprechen oder gar widerstreben, können wir unsere Knie beugen und uns im Gehorsam anpassen und unterwerfen. Wir müssen gegenüber den meisten Gesetzmässigkeiten nicht erst einen „Reifeprozess“ durchmachen. In allen erwähnten Bereichen sollen wir uns die Fragen stellen: 1. Ist es wirklich mein Teil? 2. Ist es wirklich an der Zeit? Überall, wo der Heilige Geist nicht einverstanden ist, wird Er uns ein Signal geben: Sein Friede wird von jedem Gebiet weichen, in dem wir eigenwillige Wege gehen (Kol. 3,15) 1 . Sobald wir damit beginnen, ernsthaft nach den Ordnungen Gottes in unserem Leben zu forschen, wird der Heilige Geist uns auch ziehen und verbindliche persönliche Weisungen zukommen lassen. Wir werden ganz klar erkennen, welchen Lebensgebieten der Geist eine Priorität gibt. Diese mögen zwar nicht immer unseren persönlichen Wünschen entspre- chen, dafür aber sehr effektiv in ihrer Auswirkung sein. Was nützen uns denn tausend fromme Aktivitäten, wenn wir stets das Eine und Wirkliche verpassen, das der Geist in unserem Leben wirken will? Frag darum unablässig nach Seinem Willen und sei fortwährend glaubend an Seine Führung! Wenn wir in dieser Weise treu in den Prioritäten des Geistes wandeln, dann dürfen und können wir zuletzt trotz „tausend unerledigter Dinge“ in Gnade ruhen. 1 „Und der Friede des Christus regiere in euren Herzen, zu dem ihr auch berufen worden seid in einem Leib!“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=