Krieg in Gerechtigkeit - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

72 Gemeinde sollte der „Rettungsring des Gesetzes“ darum je etwas mit einem „Heilsweg“, der „Annahme bei Gott“ oder gar mit einer Art „Vollendung des Glaubens“ zu tun haben – vielmehr aber mit Erziehung, Züchtigung und Einrenkung zur Diensttauglichkeit. Wie das untreue Israel damals, so hat auch die Gemeinde von heute – durch ihre Untreue – wieder weitgehend die Fähigkeit verloren, durch den Glauben dem „Gesetz des Geistes des Lebens“ zu folgen. Weder der Glaube noch der Wandel im Geist funktionieren eben ohne Treue! Darum muss halt einmal mehr auch wieder der „Buchstabe“ herhalten, um die verlorengegangene Grund- voraussetzung zum Wandel im Geist wiederherzustellen: In unserem speziellen Fall betrifft diese Grundvoraussetzung aber die Ordnungen Gottes und nicht den Glauben allein. Die Ordnungen Gottes sind immer entweder Voraus- setzung, Grundlage zum Wandel im Geist (wie bei Israel vor Pfingsten) oder aber Frucht des Wandels im Geist (wie die Gemeinde sie seit Pfingsten haben sollte). So oder so: Echter Glaube bringt immer die Ordnungen Gottes hervor. Durch die Wiederherstellung der Ordnungen können wir Gott zwar nicht herbeibeschwören, wohl aber durch Ver- harren in Unordnung und Unverbindlichkeit Ihn weiterhin vertreiben und fernhalten. Das Wiederherstellen und Eingehen in die göttlichen Ord- nungen bildet darum lediglich die Grundlage und nicht das Wesentliche der Sache. Die Rückkehr unter die Ordnungen Gottes bildet wiederum die Wegbereitung für den Herrn. „Bereitet dem Herrn den Weg, macht Seine Pfade gerade“ (Mt. 3,3) , damit Gott, der Herr, uns nicht verheeren muss,

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=