Anstatt- oder Christus - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Was sein wird, war! 185 der Geist der Weisheit durch uns gerade wirkt, während wir genau das Gegenteil empfinden. Es verhält sich aber bezeichnenderweise mit dem menschlichen Burn-out exakt wie beim Burn-out einer Rakete, woher dieser Begriff ja auch abgeleitet wurde: Burn-out ist der Zeitpunkt des Brennschlus- ses, in dem das Triebwerk einer Rakete abgeschaltet wird und der antriebslose Schwebeflug beginnt. Nur nebenbei bemerkt: Erkenne in deinem Burn-out eben dieselbe Chance. Jetzt erst kann der effiziente Wandel im Geist beginnen! Mit dem Predigerbuch verhält es sich somit wie mit dem unscheinbaren Gestein der Erde: Vor Augen liegt da irgend- ein Erdhügel, ein Berg oder was auch immer. Bohrt man sich da hindurch, wird man voll von Schmutz und Staub. Was in den Augen eines Laien nichts weiter als sinnloses Wühlen im Dreck oder Bohren im Gestein ist, kann in den Augen eines Fachmanns aber gezieltes Schürfen und Graben sein. Es ist die Art und Natur Gottes, dass Er Seine kostbarsten Dinge ins Verborgene und Unscheinbare legt. Gold liegt nie einfach auf der Strasse, und Edelsteine wollen gezielt bear- beitet sein. Liest man das Buch des Predigers mit der Laien- brille, so vermittelt es uns lauter lapidares Wissen wie z. B. in Pred. 3,1ff : „Für alles gibt es eine bestimmte Stunde. Und für jedes Vorhaben unter dem Himmel gibt es eine Zeit: Zeit fürs Gebären und Zeit fürs Sterben, Zeit fürs Pflanzen und Zeit fürs Ausreissen des Gepflanzten ...“ usw. usf. Der oberflächliche Leser sagt sich: „Na grossartig, was soll das eigentlich? Das weiss doch jedes Kind!“ Der Experte dagegen erkennt gerade hinter diesen lapidaren Aussprüchen unerforschliche Tiefen göttlicher Weisheit und schöpferische Gesetzmässigkeiten. Diese Verse enthüllen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=