CHARAGMA - das Malzeichen des Tieres - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
86 Somit baut sich vor unseren Augen schleichend eine künst- liche Hyperintelligenz auf, der wir uns heute schon unmerk- lich schrittweise unterwerfen. Und wie gründlich man sich den Urteilen dieser künstlichen Intelligenz ausliefert, haben wir gerade im Zusammenhang mit der Bewertung unseres Films eins zu eins erfahren. Da unser Film politisch nicht korrekt ist und aus tausenderlei Gründen den Meinungsma- chern nicht passt, schnitt er in gewissen Bewertungstabellen extrem schlecht ab. Und obgleich ich gerade am eigenen Leib erfuhr, wie absolut subjektiv und fehlgesteuert so ein „semantisches Urteil“ zustande kommt, konnte ich mich gleichzeitig nicht erwehren, andere Filme, die nur einen Stern aufwiesen, ebenfalls innerlich als schlecht einzustufen. Selbst nachdem ich diese Zeilen niedergeschrieben habe, kann ich nicht behaupten, künftig gegen solch manipulati- onsgefährdete Werturteile gefeit zu sein. Daran ändert leider auch die Tatsache wenig, dass ich nun um die haarsträubende Subjektivität dahinter weiss. Der Herdentrieb in uns ist so stark, dass, wenn ich heute aus einer mit Sternen versehenen Filmliste einen Film aussuchen müsste, ich noch immer mit einer Abneigung kämpfen müsste, wenn ein Film nur einen einzigen Stern aufzuweisen hätte. Dagegen wäre ich noch immer geneigt, eher jenen Film anzuschauen, der mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Hieran kann man die Macht des kommenden sprechenden Bildes erkennen, das über das semantische Web gerade jetzt und heute um uns herum gesponnen wird. Schon heute erleben wir es hautnah, wie die Menschen, die im Internet recherchieren, sich der dort zusammengeflossenen semantischen Intelligenz blindlings unterwerfen. Ob man nun im eBay Handel treibt oder irgend- wo „herumgoogelt“ und sich über „wer weiss was auch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=