Erziehe mit Vision! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Der Familienaltar 101 aller Zeit, auf dass ihr stark gemacht werdet , diesem allem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Sohn des Menschen zu stehen“ (Lk. 21,34-36). Absolutes Zentrum des Familienaltars bildet das gemeinsame Stehen vor dem Sohn des Menschen, um in Seiner Gemein- schaft in jeder Hinsicht stark gemacht zu werden. Die Haupt- aufgabe des Familienaltars besteht in der Beseitigung all des- sen, was irgendwie diese unmittelbare Gemeinschaft in dem Sohn vernebelt, beschwert, lähmt oder verfälscht. Lk. 21,35 zeigt uns, dass es keinesfalls der Wille des Herrn ist, dass jener Tag unvorbereitet über uns hereinbricht. Jesus lehrt uns in V. 35 nicht , wir sollen lediglich ständig darum beten, dass wir diesem Gericht entfliehen können. Wir sollen vielmehr in jeder Hinsicht stark gemacht werden, indem wir allezeit wachend und betend jegliche Beschwerung, Ablenkung und Trennung der Gemeinschaft Christi gemeinsam beseitigen. Die einleitenden Verse offenbaren dabei unmissverständlich, dass selbst der Gerechte kaum gerettet wird. Das Geheimnis der Errettung liegt eben nicht nur im geschlachteten Passah- lamm, sondern darüber hinaus ganz besonders auch im Fest der ungesäuerten Brote, das dem Passah während sieben vollen Tagen auf den Fuss folgte. Wir befinden uns am Ende des heilsgeschichtlichen Vollzugs dieses Festes. Beim Fami- lienaltar muss daher jede Form des Sauerteigs gemeinschaft- lich ausgeschafft werden! Wie in meinen anderen Büchern bereits ausführlicher dargelegt, besteht die wesentlichste Dimension der Errettung nicht auf individueller, sondern auf gemeinschaftlicher organischer Ebene. Darum heisst es auch: „Du und dein Haus sollen gerettet werden“. Jeder Familien- vater, der es versäumt, den Sauerteig der Ungerechtigkeit, der Bosheit und Schlechtigkeit, den Sauerteig der Unreinheit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=