Erziehe mit Vision! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Der Familienaltar 107 jegliches ethisch-moralische Empfinden verliert und darob den ausgefallensten Perversionen verfällt. Du weisst doch ganz genau, dass diese Kraft ständig zunimmt – bis zum völli- gen Verderben und Untergang der Menschheit. Weshalb sollte es daher etwas Besonderes sein, wenn in umgekehrter Hin- sicht die Kraft des Heiligen Geistes in dem Wesen des Frie- dens, des Lichtes, der Freude und der Vermögensmacht unab- lässig zunehmen muss? Wenn das eine Kraftfeld nie ruft: „Es ist genug“, bis es seine Beute in den Tod gerissen hat, warum sollte es etwas Unmögliches sein, wenn das andere Kraftfeld nie „genug“ ruft, bis es seine Beute hinein in die Himmelswelt versetzt hat? Wenn das eine Kraftfeld hinab in vorzeitigen Tod und Verwesung führt, warum sollte das andere Kraftfeld nicht vorzeitig hinein in die Herausauferstehung führen? Ich sage es noch einmal: Unser Freund und Erlöser heisst nicht „Tod“, sondern Auferstehungskraft, Lebenskraft aus Christus, und zwar jetzt und heute, hier hinein, mitten in diese verderbte und todgeweihte Schöpfung! Die Erwartung und Hoffnung eines echten Christen besteht in der Hinwegnahme und Um- wandlung seines Leibes, und zwar noch zu Lebzeiten, in der verheissenen Entrückung (1. Thess. 4,17) 1 . Diese ist aber im Wesentlichsten eine Frucht des Familienaltars und nicht der hohlen und leeren Glaubensbekenntnisse, der scheinheiligen Gebete um Errettung usw. Lasst uns darum den Familienaltar wieder aufrichten und ihm oberste Priorität geben. Datum der ersten Veröffentlichung: November 2000 1 „Und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen, danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft …“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=