Erziehe mit Vision! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
„Ruhe ringsum“ 111 selten, dass wir vielleicht schon morgens in der Frühe als ganze Familie zusammensitzen, um Versäumnisse des Vorta- ges aufzuarbeiten. Ich erinnere mich an Tage, an denen wir bereits um vier Uhr morgens als ganze Familie vor Gott stan- den, bis die Ruhe wirklich ringsum wieder eingekehrt war. Dies ist für uns unumgänglich, weil die Anforderungen des kommenden Tages keine Altlasten von Verfehlungen zulas- sen. Mache es ebenso als Familienvater. Sage nie: „Ich bin ja kein Gemeindeleiter.“ Natürlich bist du ein Gemeindeleiter. Du leitest eine unentbehrliche Grundzelle deiner Gemeinde! 2. Grundlage von Ruhe ringsum Wollen wir den Familienaltar gottgemäss pflegen, dann müs- sen wir uns an den Massstäben und Grundsätzen der Schrift orientieren. Nur eines wollte Gott in Seinem Volk von jeher sehen und dies nennen wir der Schrift gemäss „Ruhe rings- um“. Wenn der Mehrung der Herrschaft und des Friedens in Seinem Reich kein Ende sein soll, kann nur Ruhe ringsum das gottgemässe Ergebnis sein. Beständig versuchte Gott, Sein Volk zur Ruhe zu führen. Hebr. 4,1ff zeugt aber von dem tiefen Ernst und Schrecken, wenn wir diese Ruhe nicht erlangen. Denn gemäss V. 8 hat Josua das Volk nicht in diese verheissene „Herabruhe“ (so wörtlich) gebracht, sodass die- se eine Sabbatruhe für uns noch übrig gelassen wurde. In Jer. 31,2 heisst es: „Israel wanderte, um zu seiner Ruhe zu kommen.“ Dies ist der Sinn unserer Wanderung: Ruhe ringsum von allen Feinden. Über zwanzig Mal wird im Alten Testament betont, dass Israel Ruhe ringsum von allen seinen Feinden haben sollte. Gewaltig sind daher die Gerichtsworte
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=