Erziehe mit Vision! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

„Ruhe ringsum“ 113 In unserer heutigen Praxis bedeutet dieses „Ruhe ringsum“ nichts anderes, als dass es das Normalste und Natürlichste ist, dass wir als Familien, als Grossfamilien, als Gemeinde usw. zu einer vollständigen Oberhand über sämtliche Unru- heherde in unserem Leben gelangen. Unter Unruheherde verstehen wir alles Trennende, das uns irgendwie von der Gemeinschaft des Geistes Jesu Christi abtrennt. Der göttliche Friede kann immer nur dort bestehen, wo wir dem Bedarf des Gesamten gemäss gerecht leben. Man kann die Heiligkeit Gottes nicht betrügen. Das kleinste Unrecht führt zur Dämpfung des Heiligen Geistes, sprich des Friedens, den Christus uns als Zeichen des wahren Reiches gegeben hat. So empfindlich diese Herrschaft auf der einen Seite aber auch sein mag, so sehr ist es auf der anderen Seite dennoch mög- lich, in diesem Reich zu wandeln, und zwar gemeinsam. 3. Die Praxis von Ruhe ringsum „Und der Herr, dein Gott, wird diese Nationen nach und nach vor dir hinaustreiben. Du wirst sie nicht schnell vernichten können, damit sich das Wild des Feldes nicht gegen dich vermehrt“ (5. Mo. 7,22). Die Aufrichtung von Ruhe ringsum verläuft nach denselben Prinzipien wie die Landeinnahme durch Israel. Dies erwähne ich uns zur Schonung, damit wir nicht denken, wir könnten von heute auf morgen alles auf einmal in den Griff kriegen. Israel hatte zuerst einmal das ganze verheissene Land nach seiner Länge und Breite zu durchschreiten und zu erforschen. Gott hat all diese Dinge mit diesem Volk gewirkt, damit wir

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=