Erziehe mit Vision! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

128 Familie, bist gleichzeitig Prediger und hast auch sündige Aus- wüchse in deiner Gemeinde. Wo liegt das Naheliegendere? Die Schrift sagt: „Wenn aber jemand für die Seinen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger“ (1. Tim. 5,8). Und: „Wenn aber jemand dem eigenen Haus nicht vorzustehen weiss, wie wird er für die Gemeinde Gottes sorgen?“ (1. Tim. 3,5). Dieses Prinzip des Nahelie- genden betrifft sämtliche Unruhegebiete, sowohl die techni- schen als auch die persönlichen, sowohl die weltlichen als auch die religiösen. Wende es daher auf jeder neuen Bewäl- tigungsebene von neuem an. Rede ich dir einfach genug? Sollte es dir zu kompliziert sein, empfehle ich dir, unseren Ruhe-ringsum-Kursus zu bestellen. Dort werden dir in sieben Schritten diese Übungen nahe gebracht. Nach diesen Prinzipien arbeiten wir nicht nur in unserer Familie und in unserem Gemeindeleben. Auch die OCG 1 arbeitet nach diesen Prinzipien. Es ist wirklich etwas sehr Befriedigendes, wenn man als ganze Familie gemeinsam diese Prioritäten herausarbeitet und dann erlebt, wie alles einfacher und übersichtlicher wird. Je genauer wir uns an diese Prinzipien halten, desto schneller kommen wir vor- an – vorausgesetzt, wir wirken alles aus dem Geist des „Juda voran!“. Mit einem letzten Hinweis zur Prioritätenfindung schliesse ich diesen Lehrgang ab. 1 Organische Christus-Generation: überkonfessionelle Bewegung zur Förderung des organischen Lebens und Zusammenwirkens aller Christen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=