Erziehe mit Vision! - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
„Ruhe ringsum“ 129 Das Reich Gottes zuerst „Trachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit! Und dies alles wird euch hinzuge- fügt werden“ (Mt. 6,33). „In der Demut achte einer den anderen höher als sich selbst; ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern ein jeder auch auf das der anderen“ (Phil. 2,3-4). Auch alle übrigen Unruhegebiete sollten wir aus der Perspek- tive des Reiches Gottes heraus betrachten und beurteilen lernen, bevor wir sonst irgendwelche Anstrengungen unter- nehmen. Ich erinnere da beispielsweise an die finanziellen Nöte der Israeliten zur Zeit Maleachis und Haggais. Diesen Unruheherd konnten sie nur auf einem einzigen Weg bewäl- tigen, da half alles Jammern, Schreien und Geldausleihen nichts. Die löchrigen Beutel waren von Gott verordnet und zwar so lange, bis sie den ganzen Zehnten in das Vorrats- haus gebracht hatten, damit Nahrung im Hause Gottes war (Mal. 3,10) 1 . In gleicher Weise hat jedes Unruhegebiet in irgendeiner Form einen direkten Bezug zu den Gesetzmässig- keiten und Ordnungen des Reiches Gottes. Vieles, was uns beunruhigt, hätte uns nie beunruhigt, wenn wir am Anfang der Sache ganz nüchtern gefragt hätten: „Kann ich hierüber ganz frei sagen: Der Wille des Herrn geschehe ?“ Diese Probe können wir glücklicherweise auch hinterher machen. Kannst du über allem sagen: Der Wille des Herrn geschehe? Damit 1 „Bringt den ganzen Zehnten in das Vorratshaus, damit Nahrung in meinem Haus ist! Und prüft mich doch darin, spricht der Herr der Heerscharen, ob ich euch nicht die Fenster des Himmels öffnen und euch Segen ausgiessen werde bis zum Übermass!“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=