Laodiceas Verhängnis - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Der verlorene Schlüssel 81 den Balken aus DEINEM Auge, hernach wirst du klar sehen, um den Splitter aus deines Bruders Auge zu zie- hen.“ Der Schlüssel der Erkenntnis kann nur auf dem Weg des SELBER HINEINGEHENS gefunden werden. Deshalb waren die Gesetzeslehrer und Pharisäer in erster Linie ihrer Selbstverschonung wegen angeklagt. Jesus nannte sie blinde Blindenleiter (Mt. 23,16.24) 1 . Wir haben uns bekehrt und sind worttreue Christen geworden? Wir ziehen herum und predigen nun das Evangelium? Wenn wir an unseren Mitmenschen arbeiten, dann lasst uns stets das Wort aus Röm. 2,17-21 2 vor Augen haben, damit wir nicht als solche erfunden werden, die selbst den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen haben! Die falschen Schlüssel Seit vielen Jahren werden alle möglichen „Schlüssel“ feil- geboten, durch die uns geöffnete Türen zum verheissenen Land versprochen werden. Trotzdem bleibt alles beim Alten, und jeder aufrichtige Sucher muss nach einer gewissen Zeit feststellen, dass er nach wie vor „draussen“ steht. Aber diese Spezialisten lassen nicht ab von ihren leeren Versprechungen. 1 „Wehe euch, ihr blinden Führer! … Ihr blinden Führer, die ihr die Mücke seiht, das Kamel aber verschluckt!“ 2 „Wenn du dich aber einen Juden nennst und dich auf das Gesetz stützt und dich Gottes rühmst und den Willen kennst und prüfst, worauf es ankommt, weil du aus dem Gesetz unterrichtet bist, und getraust dich, ein Leiter der Blinden zu sein, ein Licht derer, die in Finsternis sind, ein Erzieher der Törichten, ein Lehrer der Unmündigen, der die Verkörperung der Erkenntnis und der Wahrheit im Gesetz hat: Der du nun einen anderen lehrst, du lehrst dich selbst nicht? Der du predigst, man solle nicht stehlen, du stiehlst?“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=