Laodiceas Verhängnis - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
84 Frommer Ungehorsam Vor Jahren hatte ich einmal eine interessante Unterredung mit meinem Onkel. Dieser berichtete mir, seine liebe Frau könne nach einer erfolgreichen Ohrenoperation nun endlich wieder hören. Sie litt zuvor jahrzehntelang an einer Taubheit auf dem rechten Ohr. „Das muss ja ein ungeheures Erlebnis für sie gewesen sein“, platzte ich freudig heraus. „Ja und nein“, meinte mein Onkel. Was er mir anschliessend erklärte, machte mich gleich hellwach. Er meinte nämlich, dass sie nach jener Operation zwar wieder die volle Lautstärke ver- nehme, aber eben doch nicht hören – oder genauer gesagt – noch nicht richtig hören könne. „Wie bitte?“ Dann erklärte er mir dieses Phänomen in einem einzigen Satz: „Da das Ohr seine Information an das Hirn weitergeben muss, muss diese Kooperation erst wieder eingeübt und erlernt werden . “ Das Ohr muss m. a. W. wieder hören lernen! Das Ohr existierte lange Jahre unabhängig von den Impulsen des Hauptes. Jetzt hört es zwar allerlei Laute und Klänge, es ist aber noch zu unkonzentriert, um diese schon entschlüsseln zu können. Dieser Informationsaustausch muss jetzt zuerst diszipliniert eingeübt werden, sodass das Ohr das hören kann, was das Haupt durch dieses Ohr hören will! Sogleich war mir klar, dass dieses Phänomen in unserem geistlichen Leben genauso existiert. Gott ist dabei, unsere inneren Ohren, Augen und sonstigen geistlichen Organe „funktionstüchtig“ zu machen. Und genauso erleben wir es
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=