Laodiceas Verhängnis - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

90 Lehrer usw. (Eph. 4,11) 1 ? Wie Paulus zu den Korinthern gesagt hat: „Ich habe als ein weiser Baumeister den Grund gelegt, ein anderer aber baut darauf“ (l. Kor. 3,10). Das ganze Reich Gottes ist einer fortlaufenden Entwicklung unterworfen. Jeder, der daran beteiligt ist, legt mit seiner Offenbarung nur wieder eine Grundlage für denjenigen, der nach ihm kommt. Es verhält sich genau gleich wie bei einem Hausbau. Deshalb wird der Leib Christi auch als ein Hausbau geoffenbart (Eph. 2,21-22) 2 . Jeder Stein, der gelegt wird, dient somit als Grundlage für den nächsten Stein. Wird es aber versäumt, auf die bereits gelegten Steine weiter aufzu- bauen, dann stagniert der ganze Bau. Man kann nicht das Dach oder die Türen einsetzen, bevor nicht die entsprechenden Elemente und die Türrahmen eingesetzt wurden. Alles muss in göttlicher Reihenfolge geschehen. So haben die ersten Apostel und Propheten einzig dem Eckstein gemäss Grund gelegt, und durch die Heilige Schrift haben wir alles nötige Saatgut und sämtliches Rohmaterial zum Weiterbau erhalten. Dies bedeutet aber für uns in der Praxis, dass wir all jenen Auslegern der Schrift, die dem Haupt gemäss tieferes Licht gebracht haben, genauso zum Gehorsam verpflichtet sind, wie wir etwa behaupten, es der Schrift gegenüber zu sein. Unsere Tragik aber ist die, dass wir in der Praxis weder der Schrift noch den von Gott zu deren Auslegung gesandten Dienern wirklich verbindlich Gehorsam leisten. Wir suchen 1 „Und er hat die einen als Apostel gegeben und andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer …“ 2 „In ihm zusammengefügt wächst der ganze Bau zu einem heiligen Tempel im Herrn, und in ihm werdet auch ihr mitaufgebaut zu einer Behausung Gottes im Geist.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=